„Charme statt Ellenbogen – Wie man mit Männern zusammenarbeitet: Unternehmerin Isabel Grupp-Kofler I Zur Sache! Intensiv“ | Video der Sendung vom 16.04.2025 16:00 Uhr (16.4.2025) mit Untertitel
„Charme statt Ellenbogen – Wie man mit Männern zusammenarbeitet: Unternehmerin Isabel Grupp-Kofler I Zur Sache! Intensiv“
In einer männerdominierten Arbeitswelt als Frau den Platz zu finden, das hat Isabel Grupp-Kofler gelernt. Sie ist Chefin von mehr als 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und leitet zusammen mit ihrem Vater ein Familienunternehmen auf der Schwäbischen Alb. Ihr Onkel Wolfgang Grupp ist der ehemalige Inhaber und Geschäftsführer von Trigema Zu Gast bei Zur Sache intensiv! erzählt die 39-jährige Unternehmerin, wie ihre türkische Mutter ihr geholfen hat, den eigenen Führungsstil zu entwickeln und wie sie sich auf diese große Aufgabe vorbereitet hat. Die Host Alexandra Gondorf fragt nach, was die Politik in der aktuellen Krise für Unternehmen tun muss und will wissen, warum sie findet, die Politik sei bei der Erhöhung des Mindestlohns nicht ganz fair. Und Isabel Grupp findet: Der Staat mischt sich mit Subventionen zu sehr bei den Unternehmen ein. Die Journalisten Alexandra Gondorf und Henning Otte laden wöchentlich ein zum „intensiven“ Gespräch über Politik und Persönliches in lockerer Atmosphäre. Ob‘s Politiker, Promis oder andere Persönlichkeiten sind – nach der Getränkewahl geht’s unseren Hosts darum, den Menschen hinter der prominenten Fassade kennenzulernen. "Zur Sache! intensiv" ist ein Video-Podcast des SWR. Der Gast der jeweiligen Sendung war zuvor auch immer Teil des wöchentlichen gesellschaftlichen Talk-Magazins „Zur Sache! Baden-Württemberg“ im SWR. Alle Sendungen von Zur Sache! Baden-Württemberg findet ihr auch in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/zur-sache-baden-wuerttemberg/Y3JpZDovL3N3ci5kZS8zNDk4MjA2 Offizielle Homepage: https://www.swrfernsehen.de/zur-sache-bw/index.html Impressum: https://www.swr.de/impressum Wir freuen uns über eure Kommentare - aber bitte beachtet unsere Netiquette: https://www.swr.de/netiquette Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz
Bild: SWR