Y-Kollektiv: Y-History: Atomkraft – wieder ans Netz?! | Video der Sendung vom 15.05.2025 22:00 Uhr (15.5.2025) mit Untertitel

Collage aus Reporter Nico Schmolke, der Stecker und Steckdose in der Hand hält, im Hintergrund das Kernkraftwerk Grohnde. Logo: Y-History; Titel: Atomkraft – wieder ans Netz?!

Y-History: Atomkraft – wieder ans Netz?!

15.05.2025 ∙ Y-Kollektiv ∙ ARD
UT

Kaum hat Deutschland die letzten Atom-Meiler endgültig vom Netz genommen, wird der Ausstieg vom Ausstieg diskutiert. Y-Kollektiv-Reporter Nico Schmolke kennt vor allem die Prostete gegen die Atomkraft und fragt sich jetzt: Warum wollen einige Menschen überhaupt zurück zur Atomenergie? Woher kommt das Umdenken? Und: Wie realistisch wäre das wirklich? Dabei begibt er sich auf eine ergebnisoffene Erkenntnisreise und taucht ein in sechs Jahrzehnte Atomkraft-Geschichte, angefangen in den 1960er Jahren, als die Atomkraft als „sauberster Strom der Welt“ gepriesen wurde, ehe sie in den 1990er Jahren zur „schlimmsten Hinterlassenschaft an zukünftige Generationen“ wurde – und nun von einigen wieder als „gangbarer Weg“ der Energiegewinnung deklariert wird.


Bild: Laura Will; Imago / Teutopress
Video verfügbar:
bis 22.04.2030 ∙ 05:00 Uhr