Unser Dorf hat Wochenende: Hüpstedt | Video der Sendung vom 09.06.2024 09:00 Uhr (9.6.2024) mit Untertitel

Ein Fachwerkhaus unter alten Bäumeen an einer Dorfstraße, vor dem die Schriftstulptur „900 Jahre“ steht.

Unser Dorf hat Wochenende: Hüpstedt

09.06.2024 ∙ Unser Dorf hat Wochenende ∙ MDR-Fernsehen
Ab 0UT
Schriftzug "Unser Dorf hat Wochenende" auf gezeichnetem Bild mit einem Dorf auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel.

Hüpstedt, die Gemeinde im Thüringer Eichsfeld, liegt in einer kleinen Mulde auf der Hochfläche des Dün. Aber derzeit gehts gar nicht um ihre romantische Lage, sondern um den bevorstehenden Dorfgeburtstag. Denn Hüpstedt wurde vor 900 Jahren erstmals urkundlich erwähnt. Und die Vorbereitungen zur Geburtstagsparty laufen: Das ganze Dorf ist aufgerufen zur Aktion "Hüpstedt putzt sich raus". Dafür werden die Gassen chic gemacht, um Kirche und Kindergarten gewuselt, ein kleiner Brunnen wieder in Gang gesetzt. Auf der einen Seite des Dorfes entsteht ein metallener Schriftzug, auf der anderen ein Wagenaufbau für den Festumzug. Im Pfarrzentrum rattern Nähmaschinen und wirbeln Bügeleisen, damit die zwei Kilometer lange, selbst genähte Wimpelkette rechtzeitig fertig wird. Aber natürlich gehts auch ganz normal zu, wenn die Kindergartenkinder mit der Waldgenossenschaft Nistkästen aufhängen, die Jugendfeuerwehr für den ersten großen Wettkampf der Saison trainiert und in der Gutsscheune gewerkelt wird. Wobei alles andere als normal ist die Fronleichnamsprozession. Denn die wurde wegen des Katholikentags in Erfurt ausnahmsweise verschoben. So schmücken die Hüpstedter diesmal am Sonntag die Altäre im Dorf, stecken Fahnen, wo die Prozession entlangzieht. Und das ist dann wieder ganz traditionell: Wie immer führt die Prozession von der Kirche zu vier Kreuzstationen im Dorf. "Unser Dorf hat Wochenende" aus Hüpstedt - am 09. Juni 2024 im MDR-Fernsehen und natürlich in der ARD-Mediathek.


Bild: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Video verfügbar:
bis 08.06.2026 ∙ 09:00 Uhr