Panorama 3: Personalmangel: Ganztagsbetreuung in Gefahr? | Video der Sendung vom 25.02.2025 21:15 Uhr (25.2.2025) mit Untertitel

Hochgestellte Hocker in einem Spiel- und Klassenraum

Personalmangel: Ganztagsbetreuung in Gefahr?

25.02.2025 ∙ Panorama 3 ∙ NDR
UT

Die junge Mutter Daniela blickt mit Sorge auf den anstehenden Schulstart ihres Sohnes: "Wenn wir keinen Hort-Platz bekommen, weiß ich nicht, was ich tun soll". Im Sommer wird ihr Sohn eingeschult, benötigt nach der Schule eine Betreuung, denn Daniela arbeitet bis 15 Uhr. Doch der Hort schließt aufgrund von Personalmangel. Das Personalproblem werde durch die geplante Ganztagsbetreuung ab 2026 noch verschärft, erklärt die Leiterin des Hortes, Kerstin Jennrich: "Das haben natürlich auch Erzieher im Hintergrund und werden sich nicht mehr auf diese Stellen bewerben." Der Bund hatte entschieden, dass Kinder ab Sommer 2026 eine Ganztagsbetreuung bekommen. 40 Stunden in der Woche sollen zunächst alle Erstklässler betreut sein. Das erhöht nicht nur die Bildungschancen der Kinder, sondern ermöglicht auch Eltern Arbeit und Familie besser miteinander zu vereinbaren. Doch Bildung ist Ländersache. Jedes Bundesland entscheidet selbst, wie und in welcher Form die Betreuung zukünftig organisiert wird. Und so ringen vielerorts Kommunen und Schulen um die Einführung der Ganztagsbetreuung.


Bild: picture alliance/dpa | Jens Kalaene