Dokumentation und Reportage: Die Aufseherin - Der Fall Johanna Langefeld | Video der Sendung vom 23.04.2025 23:15 Uhr (23.4.2025)

Zeitzeugin Joanna Penson denkt zurück an die Aufseherin Johanna Langefeld. © rbb/Rohde-Dahl Filmproduktion
noch 5 Tage

Die Aufseherin - Der Fall Johanna Langefeld

23.04.2025 ∙ Dokumentation und Reportage ∙ rbb
Ab 16UT

Dokumentation Deutschland 2020 +++ Wer war Johanna Langefeld? Als SS-Oberaufseherin in Ravensbrück und Auschwitz war sie für brutale Lagerregeln, Selektionen und Strafen verantwortlich. Und doch halfen ihr ausgerechnet ehemalige polnische KZ-Gefangene 1946 bei der Flucht aus dem Gefängnis in Krakau. Der Film beleuchtet eine verstörende Geschichte über eine Täterin, die zugleich das Leben einiger Gefangener gerettet haben soll – und elf Jahre lang in Polen untertauchte. Durch Gespräche mit Zeitzeuginnen, Archivmaterial und deutsche sowie polnische Perspektiven entsteht das vielschichtige Porträt einer Frau, die sich ihrer Verantwortung entzog – und doch von einigen als "menschlich" erinnert wird. Film von Gerburg Rohde-Dahl und Wladek Jurkow | Erstausstrahlung: 29.07.2020/ Das Erste


Bild: rbb/Rohde-Dahl Filmproduktion
Video verfügbar:
bis 30.04.2025 ∙ 23:59 Uhr