Die Frage: Ich bin trans* und bekomme ein Kind! | Update mit Anastasia | Video der Sendung vom 10.07.2024 16:00 Uhr (10.7.2024) mit Untertitel
Ich bin trans* und bekomme ein Kind! | Update mit Anastasia
Als Trans*Person ein Baby zu bekommen – was macht das mit einem? Wie wichtig ist das Geschlecht des Kindes? Und welche Rolle spielen die Begriffe Mama und Papa? Antworten auf diese Fragen gibt es von Nasti. Sie ist trans* und hat vor drei Jahren ihre Geschlechtsangleichung bereut. Heute spricht sie wieder mit Lisa-Sophie: Über ihre eigene Entwicklung, wie sich ihre Einstellung zum Eltern-werden verändert hat und welche Gedanken sie und ihre Freundin sich schon über ihr ungeborenes Baby gemacht haben. Hier kommt ihr zu Teil 1 mit Nasti: https://youtu.be/7S7D6xxK6Go?si=8jtKRjPOvX1wrco6 Alle Filme zum Thema “Wie ist es trans* zu sein?” findet ihr in unserer YouTube-Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL2lvsm4ys5nFkg-XC-emS_ZktmppbP7W7 Dieser Film dient Bildungszwecken (Educational Purposes). Reporterin: Lisa-Sophie Scheurell Autorinnen: Samira Schütz, Carolin Lorenz Kamera: Stefan Emilian Schnitt: Sebastian Baumann Community: Jan Rothe, Klara Berz Redaktion: Diana Kulozik Kapitel: 00:00 Begrüßung: „Ich bin trans* und bekomme ein Kind“ 02:44 Das ist seit meiner Geschlechtsangleichung passiert 05:31 Wie geht es dem Baby? 08:11 Wann kam der Kinderwunsch? 12:58 Angst vor dem Eltern werden? 15:02 Mama oder Papa: Welche Rolle spielt das Geschlecht des Kindes? 19:02 Ist das Baby ein Junge oder Mädchen? 20:38 Was wünscht ihr euch für die Zukunft? 22:29 Unsere Empfehlungen für euch Das ist #DieFrage: Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Warum mobben wir? Warum lassen wir Tiere leiden? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns? Unser Team und uns interessieren Fragen, die direkt etwas mit unserem Leben zu tun haben, aber auch Themen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden. Wir suchen Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche – offen, ehrlich und unabhängig. Dafür treffen wir keine Expert:innen, sondern sind dabei: auf dem Schlachthof, auf der Swinger-Party, beim Missionieren in der Fußgängerzone. Und weil wir auf unserer Suche möglichst viele Perspektiven kennenlernen möchten, beschäftigt uns eine Frage immer mehrere Wochen. Am Ende wollen wir eine Antwort geben, auch wenn uns das nicht leichtfällt. Mit jedem Video – aber erst recht in den Diskussionen mit euch – kommen wir einer Antwort auf die großen, kniffligen Fragen aber ein Stück näher. Die Frage auf Facebook: https://www.facebook.com/DieFrage/ Die Frage auf Instagram: https://www.instagram.com/diefrage_offiziell/ Die Frage auf TikTok: https://www.tiktok.com/@diefrage_offiziell/ Die Frage als Podcast: https://open.spotify.com/show/7Dg1kagyDwPeWGTNzjqGkt?si=e2f099961d934fe2 Unsere Netiquette: https://www.funk.net/netiquette ──────────────────────── YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Websi...
Bild: funk