alpha Uni: Gesangsstudium · Hat deine Stimme Potenzial? | Video der Sendung vom 14.05.2025 13:29 Uhr (14.5.2025) mit Untertitel
Gesangsstudium · Hat deine Stimme Potenzial?
Ella studiert im 5. Semester Gesang an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main, eine der renommiertesten Hochschulen Deutschlands. Sie muss zwei Soli in einem Klassenprojekt singen. Wird sie es schaffen, in der Lutherkirche in Köln das Publikum zu beeindrucken. Es ist eine große Herausforderung für Ella. Die Sopranistin muss auf Tschechisch singen, sie kann aber kein Tschechisch. Sie musste alles auswendig lernen. Schon seit ihrer Kindheit steht Ella auf der Bühne, mit sechs Jahren war sie bereits Musicaldarstellerin. Bühnenerfahrung hat sie! Was ist für das Gesangsstudium ausschlaggebend? Für das Gesangsstudium ist deine Leidenschaft für Musik und Gesang ausschlaggebend. Du solltest eine starke Stimme und musikalisches Talent mitbringen. Bühnenerfahrung kann dir helfen, dich sicherer zu fühlen und deine Performance zu verbessern. Zudem sind Disziplin und Durchhaltevermögen wichtig, um die intensiven Übungsstunden und theoretischen Inhalte zu meistern. Eine gute Vorbereitung und das Beherrschen verschiedener Sprachen können ebenfalls von Vorteil sein, da du möglicherweise in verschiedenen Sprachen singen wirst. Am wichtigsten ist jedoch deine Begeisterung und dein Engagement für die Musik. Wenn du diese Fähigkeiten zumindest in Teilen hast, kann ein Musikstudium mit Schwerpunkt Gesang der richtige Weg für dich sein. Welchen Abi-Schnitt brauchst du, um Gesang zu studieren? Der Abi-Schnitt ist nicht entscheidend, viel mehr kommt es auf die Tests in der Aufnahmeprüfung an, die du bestehen musst. Du musst vorsingen und dich gegen eine Menge Mitbewerber und Mitbewerberinnen durchsetzen und du musst die Tests in Hörfähigkeit, Musiktheorie und Klavier bestehen.
Bild: © Bayerischer Rundfunk 2025/adobe stock / Gorodenkoff/BR/Uli Schramm/Jonas Schlögl/Markus Hensel