Aktuelle Kamera: Passierscheinbüros der DDR mit hoher Nachfrage in Westberlin | Video der Sendung vom 04.10.1964 19:30 Uhr (4.10.1964) mit Untertitel

Passierscheinbüros der DDR mit hoher Nachfrage in Westberlin

04.10.1964 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD

In den 16 Passierscheinbüros der DDR in Westberlin wurden vom 01.10.1964 bis 04.10.1964 über 176.000 Anträge für Passierscheine entgegengenommen, was die hohe Nachfrage nach Besuchsmöglichkeiten verdeutlicht. Lediglich 267 Passierscheine wurden für Besuche in dringenden Familienangelegenheiten ausgegeben. Hans Sarkander, Vorsitzender des Arbeitsausschusses für Frieden, nationale und internationale Verständigung in Westberlin, hob die Bedeutung eines Passierscheinabkommens zwischen der DDR und Westberlin hervor, das Besuchsmöglichkeiten regeln und den Zugang zu dringenden Familienanliegen erleichtern soll.


Bild: Deutsches Rundfunkarchiv