• Zur Sendernavigation
  • Zur Suche
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Inhalt
ARD-Logo
  • Start
  • Live
  • Meine ARD
  • Suche
  • Anmelden
Agrarlandschaft mit Schafherde in Neuseeland.

Wildes Neuseeland

Inseln am Ende der Welt (S01/E01)

NDR · 43 Min.
UT
  • Abspielen
Norddeutscher Rundfunk-Logo

Neuseeland ist voller Gegensätze. Oft laufen alle vier Jahreszeiten an einem Tag ab. Wer hier lebt, muss anpassungsfähig, robust und clever sein. Ungewöhnliche Perspektiven und Kameratechniken zeigen eine bedrohte Vielfalt auf dem Inselstaat.

Homepage

https://www.ardmediathek.de/ard/natur
Norddeutscher Rundfunk-Logo
Staffel 1

Staffel 1

Liste mit 3 Einträgen
Schwarzdelfine kommunizieren nicht nur über ihr Sonar und verschiedene Click-Laute miteinander. Auch mit ihren Sprüngen und der Art, wie sie ins Wasser tauchen, geben sie sich gegenseitig Signale.
43 Min.

Inseln am Ende der Welt (S01/E01)

Wildes Neuseeland ∙ NDR
UT
Mit merkwürdigen Gesten und lautem Trompeten begrüßen sich die Partner der Snarespinguine.
43 Min.

Folge 2: Im Reich der Extreme (S01/E02)

Wildes Neuseeland ∙ NDR
UT
Die ersten Schafe wurden 1773 von Kapitän Cook nach Neuseeland gebracht. Im Jahr 1982 kamen auf jeden Einwohner Neuseelands 22 Schafe, heute sind es sieben Schafe pro Kopf.
43 Min.

Kampf ums Paradies (S01/E03)

Wildes Neuseeland ∙ NDR
UT

Alle Videos

Liste mit 3 Einträgen
43 Min.

Kampf ums Paradies (S01/E03)

Wildes Neuseeland ∙ NDR
UT
43 Min.

Inseln am Ende der Welt (S01/E01)

Wildes Neuseeland ∙ NDR
UT
43 Min.

Folge 2: Im Reich der Extreme (S01/E02)

Wildes Neuseeland ∙ NDR
UT