• Zur Sendernavigation
  • Zur Suche
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Inhalt
ARD-Logo
  • Start
  • Live
  • Meine ARD
  • Suche
  • Anmelden
Grafische Darstellung dreier Protagonisten, im Hintergrund die Skyline von Frankfurt.

Dichtung und Wahrheit - Wie Hip Hop nach Deutschland kam

Die Anfänge (S01/E01)

hr · 31 Min.
UT
  • Abspielen
Hessischer Rundfunk-Logo

Azad, Sido, Moses Pelham, Haftbefehl, Sabrina Setlur, Liz und viele mehr erzählen, wer sie zu dem gemacht hat, was sie sind und was es bedeutet Hip Hop zu leben. Durch sie konnte sich Deutschrap in den vergangenen vier Jahrzehnten zum erfolgreichsten Musikgenre Deutschlands entwickeln. Erzählt vom Who is Who der Szene - exklusiv in einer Dokuserie!

Hessischer Rundfunk-Logo
Staffel 1

Staffel 1

Liste mit 4 Einträgen
Rapper D-Flame schaut verschmitzt. Hinter ihm Lautsprecher und eine Skyline in Grafikoptik.
31 Min.

Die Anfänge (S01/E01)

Dichtung und Wahrheit - Wie Hip Hop nach Deutschland kam ∙ hr
UT
Moses Pelham schaut ernst. Hinter ihm ein Helikopter und eine Skyline in Grafikoptik.
32 Min.

Kampf um Identität (S01/E02)

Dichtung und Wahrheit - Wie Hip Hop nach Deutschland kam ∙ hr
UT
Azad mit Sonnenbrille, zieht an einer Zigarre und trägt einen Frankfurt Hoodie. Hinter ihm eine Skyline in Grafikoptik.
33 Min.

Gegen den Strom (S01/E03)

Dichtung und Wahrheit - Wie Hip Hop nach Deutschland kam ∙ hr
UT
Liz zeigt den Mittelfinger und lächelt leicht. Hinter ihr eine Skyline in Grafikoptik.
30 Min.

Wieder am Block (S01/E04)

Dichtung und Wahrheit - Wie Hip Hop nach Deutschland kam ∙ hr
UT

Alle Videos

Liste mit 4 Einträgen
30 Min.

Wieder am Block (S01/E04)

Dichtung und Wahrheit - Wie Hip Hop nach Deutschland kam ∙ hr
UT
33 Min.

Gegen den Strom (S01/E03)

Dichtung und Wahrheit - Wie Hip Hop nach Deutschland kam ∙ hr
UT
32 Min.

Kampf um Identität (S01/E02)

Dichtung und Wahrheit - Wie Hip Hop nach Deutschland kam ∙ hr
UT
31 Min.

Die Anfänge (S01/E01)

Dichtung und Wahrheit - Wie Hip Hop nach Deutschland kam ∙ hr
UT