• Zur Sendernavigation
  • Zur Suche
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Inhalt
ARD-Logo
  • Start
  • Live
  • Meine ARD
  • Suche
  • Anmelden

Wissen vor 8 - Zukunft

ARD
ARD-Logo

Anja Reschke präsentiert "Wissen vor acht – Zukunft". Wie wird uns Technik künftig beeinflussen? Was ist Vision, was schon bald Realität?

Homepage

https://www.ardmediathek.de/wissen
ARD-Logo

Alle Videos

Ein innovativer Roboter, der wie der Terminator durch die Verwandlung in flüssige Form Hindernisse überwindet? Das klingt nach Kino, könnte aber in der Medizin ganz neue Behandlungsformen ermöglichen. Mehr über die Technologie dahinter erzählt Anja Reschke bei „Wissen vor acht – Zukunft“.
2 Min.

Der Medizin-Terminator

05.05.2025 ∙ Wissen vor 8 - Zukunft ∙ ARD
UTAD
Ein innovativer Roboter, der wie der Terminator durch die Verwandlung in flüssige Form Hindernisse überwindet? Das klingt nach Kino, könnte aber in der Medizin ganz neue Behandlungsformen ermöglichen. Mehr über die Technologie dahinter erzählt Anja Reschke bei „Wissen vor acht – Zukunft“.
2 Min.

Der Medizin-Terminator - Hörfassung

05.05.2025 ∙ Wissen vor 8 - Zukunft ∙ ARD
UTAD
Pflanzen können Ultraschall-Laute abgeben, die uns bisher verborgen blieben. Forscher haben nun die Geräusche von Tomaten hörbar gemacht und entschlüsselt. Was diese Laute bedeuten und wie sie den Tomatenanbau revolutionieren können, erklärt Anja Reschke bei „Wissen vor acht - Zukunft“.
2 Min.

Talking Tomatoes

28.04.2025 ∙ Wissen vor 8 - Zukunft ∙ ARD
UTAD
Pflanzen können Ultraschall-Laute abgeben, die uns bisher verborgen blieben. Forscher haben nun die Geräusche von Tomaten hörbar gemacht und entschlüsselt. Was diese Laute bedeuten und wie sie den Tomatenanbau revolutionieren können, erklärt Anja Reschke bei „Wissen vor acht - Zukunft“.
2 Min.

Talking Tomatoes - Hörfassung

28.04.2025 ∙ Wissen vor 8 - Zukunft ∙ ARD
UTAD
In der Welt der Quantenphysik gelten Regeln, die dem gesunden Menschenverstand widersprechen. Forscher versuchen nun Mechanismen aus der Quantenwelt für die Entwicklung eines Akkus zu benutzen. Welche Eigenschaften ein solcher Akku haben könnte und wie er dabei helfen soll seltene Erden einzusparen, erklärt Anja Reschke in „Wissen vor acht – Zukunft“.
3 Min.

Der Quantenakku

14.04.2025 ∙ Wissen vor 8 - Zukunft ∙ ARD
UTAD
In der Welt der Quantenphysik gelten Regeln, die dem gesunden Menschenverstand widersprechen. Forscher versuchen nun Mechanismen aus der Quantenwelt für die Entwicklung eines Akkus zu benutzen. Welche Eigenschaften ein solcher Akku haben könnte und wie er dabei helfen soll seltene Erden einzusparen, erklärt Anja Reschke in „Wissen vor acht – Zukunft“.
3 Min.

Der Quantenakku - Hörfassung

14.04.2025 ∙ Wissen vor 8 - Zukunft ∙ ARD
UTAD
Die Zukunft der Mückenjagd könnte in lasergestützter Technologie liegen, die Insekten erkennt und unschädlich macht, während sie Nützlinge schont. Was nach wilder Science-Fiction klingt, könnte sogar in Malariagebieten zum Einsatz kommen und viele Menschenleben retten. Mehr dazu bei Anja Reschke in „Wissen vor acht – Zukunft“.
2 Min.

Die Laser-Fliegenklatsche

07.04.2025 ∙ Wissen vor 8 - Zukunft ∙ ARD
UTAD
Die Zukunft der Mückenjagd könnte in lasergestützter Technologie liegen, die Insekten erkennt und unschädlich macht, während sie Nützlinge schont. Was nach wilder Science-Fiction klingt, könnte sogar in Malariagebieten zum Einsatz kommen und viele Menschenleben retten. Mehr dazu bei Anja Reschke in „Wissen vor acht – Zukunft“.
2 Min.

Die Laser-Fliegenklatsche - Hörfassung

07.04.2025 ∙ Wissen vor 8 - Zukunft ∙ ARD
UTAD
Eine KI, die nicht nur das Menü plant, sondern auch den gesamten Kochprozess überwacht – das ist keine Zukunftsmusik mehr. Adrian Pflug und Anja Reschke erklären, wie die KI die Küche der Zukunft verändert -  bei „Wissen vor acht – Zukunft“.
3 Min.

Kochen mit KI

31.03.2025 ∙ Wissen vor 8 - Zukunft ∙ ARD
UTAD
Eine KI, die nicht nur das Menü plant, sondern auch den gesamten Kochprozess überwacht – das ist keine Zukunftsmusik mehr. Adrian Pflug und Anja Reschke erklären, wie die KI die Küche der Zukunft verändert -  bei „Wissen vor acht – Zukunft“.
3 Min.

Kochen mit KI - Hörfassung

31.03.2025 ∙ Wissen vor 8 - Zukunft ∙ ARD
UTAD
Augmented-Reality-Apps gibt es ja schon seit einiger Zeit. Wie die Technologie dazu eingesetzt werden kann, Phobien und Angststörungen zu therapieren, zeigen Anja Reschke (hier im Bild) und Adrian Pflug in „Wissen vor acht – Zukunft“.
3 Min.

Virtuell gegen echte Angst

24.03.2025 ∙ Wissen vor 8 - Zukunft ∙ ARD
UTAD
Augmented-Reality-Apps gibt es ja schon seit einiger Zeit. Wie die Technologie dazu eingesetzt werden kann, Phobien und Angststörungen zu therapieren, zeigen Anja Reschke (hier im Bild) und Adrian Pflug in „Wissen vor acht – Zukunft“.
3 Min.

Virtuell gegen echte Angst - Hörfassung

24.03.2025 ∙ Wissen vor 8 - Zukunft ∙ ARD
UTAD