• Zur Sendernavigation
  • Zur Suche
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Inhalt
ARD-Logo
  • Start
  • Live
  • Meine ARD
  • Suche
  • Anmelden
Sendungsbild "dorfgeschichten"

dorfgeschichten

BR
Bayerischer Rundfunk-Logo

Die Dokumentarfilmreihe des Bayerischen Rundfunks beschäftigt sich mit dem Wandel in den bayerischen Dörfern. An positiven Beispielen kleinerer Kommunen wird gezeigt, wie die Gemeinden mit aktuellen Problemen wie Strukturschwäche, Leerstand, Abwanderung, Zersiedelung, Schulsterben, dem Rückgang der Übernachtungszahlen und Ähnlichem umgehen.

Homepage

https://www.ardmediathek.de/br
Bayerischer Rundfunk-Logo

Alle Videos

Klosterdorf des Kloster Speinshart, Abtei des Praemonstratenserordens in Speinshart, Neustadt an der Waldnaab.
44 Min.

Klosterdorf Speinshart

22.07.2024 ∙ dorfgeschichten ∙ BR
UT
Zenting
44 Min.

Zenting ist überall

17.12.2015 ∙ dorfgeschichten ∙ BR
UT
Dorfgeschichten | Bild: Bayerischer Rundfunk
44 Min.

Allah kam auch bis Asbach-Bäumenheim

13.03.2015 ∙ dorfgeschichten ∙ BR
Direktor Werner Kergl kämpft um den Erhalt seiner Schule.
44 Min.

Schopfloch. Ein Dorf kämpft um seine Schule

26.10.2014 ∙ dorfgeschichten ∙ BR
UT
Aschau im Chiemgau - ein Ort wie aus dem Bilderbuch: gelegen mitten in malerischer Berglandschaft, nah am Chiemsee, mit romantischem Schloss, pittoresken Bauernhäusern, malerischer Barockkirche, Seilbahn auf die imposante Kampenwand, 5-Sterne-Hotel mit Spitzenkoch, preisgekröntem Designhotel und vielem mehr. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
44 Min.

Aschau. Ein bayerischer Ort im Wandel

05.10.2014 ∙ dorfgeschichten ∙ BR
In der BR-Langzeitdokumentation gelingt es Carina Bauer, das Abenteuer Ortserneuerung mit seinen komplexen Prozessen abzubilden und einen einzigartigen, spannenden Einblick in die nachhaltige Weiterentwicklung unserer Heimat zu bieten. Nicht alles, was geplant war, wird bis September fertig werden. Doch Blaibachs Zentrum ist nicht wiederzuerkennen. Das hypermoderne Konzerthaus: ein absoluter Hingucker. Wie das zeitgemäß sanierte Bürgerhaus und das frisch herausgeputzte Waldlerhaus, die nicht nur die Blicke, sondern künftig hoffentlich auch wieder Besucher anziehen. Das zukunftsweisende Projekt soll künftig auch für andere Ortsentwicklungen in strukturschwachen, ländlichen Regionen in Bayern als Blaupause dienen.Der Konzerthaus-Eingang. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
44 Min.

Das Wunder von Blaibach

28.09.2014 ∙ dorfgeschichten ∙ BR
UT
waldthurn | Bild: BR
44 Min.

Waldthurn kämpft für seine Zukunft

21.04.2014 ∙ dorfgeschichten ∙ BR
UT