• Zur Sendernavigation
  • Zur Suche
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Inhalt
ARD-Logo
  • Start
  • Live
  • Meine ARD
  • Suche
  • Anmelden

Die Narbe

NDR
Norddeutscher Rundfunk-Logo

Was macht ein Unglück mit den Menschen, die es erlebt haben oder als Angehörige betroffen waren? Welche Langzeitfolgen haben die Ereignisse hinterlassen? Darum geht es im NDR Doku-Talkformat.

Homepage

https://www.ndr.de/dienarbe
Norddeutscher Rundfunk-Logo

Alle Videos

Montage: im Hintergrund ein brennendes Hochhaus in Rostock-Lichtenhagen; im Vordergrund vier Porträts. Von li. nach re.: Michael Ebert, Leitender Polizeidirektor Mecklenburg-Vorpommern; Mai-Phuong Kollath, Interkulturelle Beraterin; Hung Quoc Nguyen, ehem. Bewohner Sonnenblumenhaus; Wolfgang Richter, ehem. Ausländerbeauftragter Rostock.
45 Min.

Der Anschlag in Rostock-Lichtenhagen

27.04.2022 ∙ Die Narbe ∙ NDR
UT
Montage: im Hintergrund ein Bild von Dominik Brunner (Opfer). Als Schattenriss: Uli Hoeneß (ehem. Präsident FC Bayern München). Im Profil Porträts von Gisela Friedrichsen (Gerichtsreporterin) und Petra Pohlmeyer (ehem. Lebensgefährtin des Opfers).
45 Min.

Tödliche Zivilcourage - Der Fall Brunner

20.04.2022 ∙ Die Narbe ∙ NDR
UT
Montage: im Hintergrund Zeitungsberichte über den Tod der 7-jährigen Jessica; im Vordergrund Pastor Thies Hagge, Friedenskirche Hamburg-Jenfeld.
44 Min.

Mordfall Jessica - Das verhungerte Kind

13.04.2022 ∙ Die Narbe ∙ NDR
UT
Bei der Flugschau in Ramstein am 28.8.1988 explodiert ein abgestürztes Flugzeug in der Menge der entsetzten Zuschauer.
44 Min.

Das Trauma von Ramstein

28.10.2020 ∙ Die Narbe ∙ NDR
UT
Die Unglücksstelle der ICE-Katastrophe bei Eschede am 3. Juni 1998 aus der Vogelperspektive.
44 Min.

Das Zugunglück von Eschede

21.10.2020 ∙ Die Narbe ∙ NDR
UT
Feuerwehrleute sind am 8.4.2011 auf der A19 nahe Rostock bei einer Massenkarambolage im Einsatz. Bei einem Sandsturm sind Dutzende Fahrzeuge und Lkw ineinander gefahren und teilweise ausgebrannt.
44 Min.

Der Sandsturm auf der A19

14.10.2020 ∙ Die Narbe ∙ NDR
UT