Wie kann man heute an die Shoah erinnern? Die Serie "Auschwitz und ich – Die Kunst und das Erinnern" geht dieser Frage mit großer Sensibilität nach. Die Journalistinnen Julia Riedhammer und Christine Thalmann haben Holocaust-Überlebende in Krakau, Berlin, Paris, Tel Aviv und Jerusalem getroffen. Sie hören zu, stellen Fragen und lassen die Geschichten sprechen. In Paris besuchen sie Marc Oler, dessen Großvater als Häftling des Sonderkommandos Auschwitz überlebte – und seine Erinnerungen in eindrucksvollen Gemälden festhielt. Die Serie zeigt, wie Erinnerung durch persönliche Geschichten, Kunst und Begegnung lebendig bleibt.

Alle Videos