• Zur Sendernavigation
  • Zur Suche
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Inhalt
ARD-Logo
  • Start
  • Live
  • Meine ARD
  • Suche
  • Anmelden
Seitenfront des Ständehaus' - Sitz des Senders Görlitz bis 1939

Vom Leben in der Lausitz

Diese Serie bietet einen tiefen Einblick in das Arbeitsleben in der Lausitz. Von der Braunkohlegewinnung und Energieproduktion in Lübbenau bis hin zur Raumzellenbauweise in Hoyerswerda – erleben Sie, wie die Region die Wirtschaft der DDR prägte.

Vom Leben in der Lausitz

Blick auf das Kraftwerk Lübbenau
8 Min.

Die Republik braucht Lübbenau - Lübbenau braucht die Republik

Reportagen und Berichte des Fernsehfunks ∙ ARD
Mitarbeiter vor Schaufelradbagger
2 Min.

Planerfüllung im Braunkohlentagebau Cottbus trotz schwerer Witterungsbedingungen

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Ab 0
Arbeiter im Aluminiumwerk
1 Min.

VEB Aluminiumwerk Lauta startet Produktion

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Blick auf den Schaufelradbagger
1 Min.

125. Schaufelradbagger aus dem VEB Schwermaschinenbau Lauchhammer

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Wohnmodul zum Hausbau
5 Min.

Raumzellenbauweise in Hoyerswerda

Umschau ∙ ARD
Ab 0
Mann bei der Reparatur auf dem Schornstein
1 Min.

Schornsteinreparatur mit Hubschrauber in Cottbus

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Mann an einer Maschine zur Glasherstellung
2 Min.

Moderne Technik im VEB Oberlausitzer Glaswerke Weißwasser

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Hinweisschild mit Aufschrift "Wissenschaftliche Versuchsanlage"
5 Min.

Haldenaufforstung im Bezirk Cottbus

Umschau ∙ ARD
Autobahn mit Streckenschild
1 Min.

Neue Autobahnteilstrecke Cottbus - Berlin

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Rennstart zum Sandbahnrennen
2 Min.

AK-Sport: Motorradrennen auf der Sandbahn in Senftenberg

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Spieler beim Jubel nach einem Tor
4 Min.

Fußball, ASK Vorwärts Berlin - SC Aktivist Brieske-Senftenberg

Sport im Fernsehfunk ∙ ARD
Montage der Förderbrücke
1 Min.

Neue Förderbücke für die Braunkohleförderung in Senftenberg

Aktuelle Kamera ∙ ARD