• Zur Sendernavigation
  • Zur Suche
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Inhalt
ARD-Logo
  • Start
  • Live
  • Meine ARD
  • Suche
  • Anmelden

Astronomie- und Raumfahrtgeschichte

Die Geschichte der bemannten Raumfahrt ist ohne Frage auch mit dem Kalten Krieg verbunden. Der Wettlauf zwischen Russen und Amerikanern brachte letztlich den Menschen ins All. Der erste war 1961 der damals 27-jährige Juri Gagarin aus der Sowjetunion.

Astronomie- und Raumfahrtgeschichte

Schriftzug und Mond der Sendereihe "Der Mond".

Der Mond

ARD alpha
28 Min.

25 Jahre ISS · Zukunft ungewiss

NANO ∙ 3sat
Ab 6
44 Min.

Der neue Wettlauf ins All · Wie private Firmen den Weltraum erobern

3sat Wissenschaftsdoku ∙ 3sat
Space Night science | Neuigkeiten aus dem All - Paolo Ferri – ehemaliger Missionsleiter der ESA
9 Min.

Paolo Ferri · Pionier der Raumfahrt

Space Night science ∙ ARD alpha
Juri Gagarin
25 Min.

Der Erste im All · Juri Gagarin, 1961

Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR
22 Min.

Kosmonaut Gagarin im Interview

Reportagen und Berichte des Fernsehfunks ∙ ARD
Ab 0
Schwarze Löcher
59 Min.

Schwarze Löcher · Das größte Geheimnis unseres Universums?

Planet Wissen ∙ ARD alpha
UT
.
17 Min.

Das Raumflugprojekt "Apollo" der Amerikaner

Panorama ∙ Das Erste
Space Shuttle: Das Ende einer Ära
29 Min.

Space Shuttle · Das Ende einer Ära 2010

Dokumentationen ∙ phoenix
Ab 0
Grafik mit einem Jungen und einer Frau

Themenwelt Geschichte