• Zur Sendernavigation
  • Zur Suche
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Inhalt
ARD-Logo
  • Start
  • Live
  • Meine ARD
  • Suche
  • Anmelden

Musikdokumentationen und mehr

Wer ist eigentlich Anne-Sophie Mutter? Wie spielt man Neue Musik? War Wagner ein Antisemit? Erfahre es in unseren Dokus und Dokumentarfilmen über alle Bereiche der klassischen Musik.

Musikdokumentationen und mehr

Herbert Blomstedt dirigiert die Symphonie Nr. 9 von Ludwig van Beethoven
81 Min.

Die Macht der Musik: 200 Jahre Beethovens Neunte · Film von Carmen Traudes

WDR KLASSIK ∙ WDR
UT
Ein humanoider Roboter spielt Violine.
54 Min.

Doku · Die Zukunft der Musik

Die Zukunft der Musik ∙ ARTE
Ab 0
Ein Techniker sitzt vor vielen Bildschirmen in der Stuttgarter Liederhalle.
8 Min.

Goldbergs Traum · Das Making Of

kulturmatinée ∙ SWR
Ab 0UT
Der italienische Komponist Luigi Nono am 15.03.1986
noch 6 Tage
53 Min.

Luigi Nono - Der Klang der Utopie · Doku von Thomas von Steinaecker · SWR

BR-KLASSIK im TV ∙ BR
Ein kleines Baby liegt bäuchlings auf dem Schoß seiner Mutter.
44 Min.

Doku · Die Kraft der Klänge · Musik als Medizin · 3sat

3sat Wissenschaftsdoku ∙ 3sat
Die sieben Kinder der Familie Kanneh-Mason mit ihren Instrumenten.
37 Min.

Doku · 7 Leben für die Musik · Die Familie Kanneh-Mason · arte

Kulturdoku ∙ 3sat
Eine junge asiatischstämmige Frau im Portrait, deren Körper halb Mensch halb Maschine ist.
30 Min.

Doku · Twist · Kann uns KI-Musik berühren? · arte

Twist - Die Kultursendung von ARTE ∙ ARTE
Ab 0UT
52 Min.

Music ex machina - KI und Klassik

WDR KLASSIK ∙ WDR
Die Cellistin Anastasia Kobekina auf ihrem aufregenden Weg vom ersten Solo-Album bis zu den BBC Proms in London.
22 Min.

Anastasia Kobekina – Jetzt oder nie!

Anastasia Kobekina – Jetzt oder nie! ∙ WDR
UT
Ein Moment, der über das Leben entscheidet.  Die Serie "Spiel um dein Leben" fängt solche Momente ein, indem sie Bewerberinnen und Bewerber von großen Musikhochschulen durch ihre harten Aufnahmeprüfungen begleitet.

Spiel um dein Leben

MDR
Ein Porträt zum 70. Geburtstag von András Schiff. Der herausragende ungarische Pianist ist ein kluger Beobachter unserer Zeit und hat nie gezögert, Position zu beziehen, musikalisch sowie politisch.
44 Min.

András Schiff · Die Stimme des Klaviers

Dokus & Reportagen im BR ∙ BR
Ab 0
Johann Strauss (Sohn) dirigiert auf einer historischen Zeichnung.
45 Min.

Doku · Walzerklänge · Die Geburtsstunde eines Tanzes · 3sat

Kulturdoku ∙ 3sat