• Zur Sendernavigation
  • Zur Suche
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Inhalt
ARD-Logo
  • Start
  • Live
  • Meine ARD
  • Suche
  • Anmelden
Krankentransport vor einer Poliklinik

Medizinthemen der 1960er Jahre · Von elektrischen Zahnbürsten und Bluttransfusionen

Warum gegen Masern impfen? Wie funktionieren elektrische Zahnbürsten? Warum lohnt sich Blutspenden? Tauchen Sie ein in die Medizinthemen der 1960er Jahren. Eine Videosammlung zu den Fortschritten präventiver Gesundheitsfürsorge und innovativen Behandlungsmethoden im Spiegel der DDR-Fernsehberichterstattung.

Medizinthemen der 1960er Jahre · Von elektrischen Zahnbürsten und Bluttransfusionen

Aktuelle Kamera
3 Min.

Insulinmangel in der DDR? · Dr. Schliehack dementiert

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Rettungshubschrauber und Krankenwagen
2 Min.

Rettungshubschrauber · Nottransport in die Charité

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Ab 0
Dr. Wieczoreck
2 Min.

Dr. Wieczoreck zur Masernschutzimpfung in Berlin

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Labormitarbeiterin an Analysegerät
8 Min.

Blutspendewesen in der DDR

Prisma ∙ ARD
Anleitung für Diabetestest
6 Min.

Warum Reihenuntersuchungen von Diabetes?

Umschau ∙ ARD
Frau bei Arbeiten im Labor
3 Min.

Staatliches Institut für Arzneimittelprüfung in Berlin

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Mädchen beim Zähneputzen
4 Min.

Elektrische Zahnbürsten

Umschau ∙ ARD
Ab 0
Werner Forßmann im Interview
4 Min.

Herzkatheterpionier · Interview mit Nobelpreisträger Werner Forßmann

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Krankenwagen verlässt Rettungsamt
2 Min.

Neue Einrichtungen im Rettungsamt Berlin

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Kurgast bei Badeanwendung
2 Min.

Sportsanatorium Raupennest in Altenberg

Aktuelle Kamera ∙ ARD
Ab 0
Rheumabehandlung
5 Min.

Neues aus der Rheumabehandlung

Umschau ∙ ARD
Ab 0